Der Ehestorfer Heuweg muss grundlegend erneuert werden. Ein Hauptziel des Projekts ist es, die Entwässerung der Straße dem heutigen Standard anzupassen. Hierzu gehört die Vergrößerung des Rückstauvolumens der Straßenentwässerung, um die Überflutungsgefahr im Falle eines Starkregenereignisses zu reduzieren und die Herstellung eines Retentionsbodenfilterbeckens, um die Reinigung des Straßenwassers zu gewährleisten. Im Zuge dessen wird die gesamte Straße saniert, d.h. die Geh- und Radwege werden den aktuell geforderten Standards angepasst und die Fahrbahn komplett erneuert. Somit wird insbesondere für die Schüler:innen der Rudolf-Steiner-Schule ein verkehrssicherer Schulweg hergestellt. Die neuen, sicheren Radwege werden eine Breite von bis zu 2,8 Meter haben und teilweise durch einen 0.9 Meter breiten begrünten Trennstreifen zur Fahrbahn abgegrenzt.Die Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut (Sonderbord ermöglicht fast höhengleichen Einstieg, taktile Leitelemente) und neue Mittelinseln werden als Querungshilfen für den Fußverkehr gebaut.
Die Planungen begannen bereits 2015 und wurden im Frühjahr 2016 in einer ersten Version an die Träger öffentlicher Belange verschickt, die finale Schlussverschickung erfolgte im Sommer 2017