Kaiser-Wilhelm-Straße
Velorouten 1 und 2: Ausbau in der Kaiser-Wilhelm-Straße
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) ist mit dem Ausbau der Velorouten 1 und 2 in der Kaiser-Wilhelm-Straße zwischen dem Johannes-Brahms-Platz und der Wexstraße beauftragt. Im Zuge des Ausbaus werden beidseitig Radfahrstreifen entstehen, die Haltestellen der MetroBus-Linie 3 und der Expressbus-Linie X35 werden barrierefrei um- und ausgebaut und auf Höhe der Einmündung Neustädter Straße wird eine neue Mittelinsel eingerichtet, die insbesondere dem Fußverkehr eine gute Erreichbarkeit des Bezirksamts Mitte ermöglicht. Der geplante Umbau setzt gut koordinierte und eng getaktete Tunnel-, Leitungs- und Straßenbauarbeiten voraus, die insgesamt noch bis Juli 2024 zu Einschränkungen führen werden.
![Kaiser-Wilhelm-Straße auf Höhe des Johannes-Brahms-Platzes mit Blickrichtung Süden.](/resource/blob/783460/8930e3d58d564bfe020842784049cee1/kaiser-wilhelm-strasse-titelbild-data.jpg)
© LSBG
DURCHFÜHRUNG DER BAUMAßNAHME
Im Downloadbereich, am Ende dieser Seite, finden Sie die allgemeine Anliegerinformation über den geplanten zeitlichen Ablauf der verschiedenen, eng getakteten Maßnahmen.
DIE PLANUNG
Die ersten Planungen zur Umgestaltung des Straßenzugs Kaiser-Wilhelm-Straße/Axel-Springer-Platz/Stadthausbrücke/Graskeller zwischen Johannes-Brahms-Platz und Rödingsmarkt begannen im Jahr 2012 und umfassten die Optimierung der MetroBus-Line 3, die Neuordnung des Radverkehrs der Veloroute 1 und der Veloroute 2, sowie die äußere Erschließung des Gebäudeensembles Stadthöfe. Die Umgestaltung der Kaiser-Wilhelm-Straße ist nach Realisierung der Bauabschnitte Rödingsmarkt, Stadthausbrücke, Stadthöfe der letzte Bauabschnitt des Gesamtprojekts.
Die Planung wurde im gesamten Planungsprozess mehrfach an neue Anforderungen aus der Abstimmung mit Öffentlichkeit und Politik (z.B. das neue Innenstadtkonzept) angepasst. Die Unterlagen inklusive umfangreicher Berichte und Pläne finden Sie im Downloadbereich am Ende dieser Seite. Maßgeblich für die jetzige Umgestaltung sind die Unterlagen der geänderten Schlussverschickung vom 25.Oktober 2019.
DOWNLOADS
KONTAKT
Ihre Fragen zur Baumaßnahme richten Sie bitte an:
lsbgkommunikation@lsbg.hamburg.de