Bremer Straße

Bremer Straße

Sanierung des Straßenzuges Bremer Straße/Hohe Straße

Die Bremer Straße in Harburg ist stark befahren und weist deutliche Abnutzungserscheinungen wie Schlaglöcher, Risse und Spurrillen auf. Voraussichtlich im März 2025 beginnen die Sanierungsarbeiten an dem rund 3,3 Kilometer langen Abschnitt von Bremer Straße und Hohe Straße zwischen Sunderweg und dem Beginn der Harburger Umgehung. 

Die Bremer Straße Höhe Eißendorfer Mühlenweg mit Blickrichtung Süden. Auf der Fahrbahn befinden sich Flickstellen und Risse.
© LSBG Bremer Straße Höhe Eißendorfer Mühlenweg

AKTUELLES

Die Sanierung der Bremer Straße beginnt ab März 2025 zunächst mit den Arbeiten an den Leitungen der Trinkwasserversorgung. Diese sind vor Beginn des eigentlichen Umbaus und der Instandsetzung notwendig und liegen in der Verantwortung von HAMBURG WASSER. Voraussichtlich ab Oktober 2026 beginnt der LSBG mit der Umsetzung seiner Planung. Der Bauablauf wird eng mit der Autobahn GmbH abgestimmt, die ebenfalls notwendige Arbeiten im weiteren Verlauf der B75 Richtung AS HH-Marmstorf durchführen wird.

Die Grundinstandsetzung wird voraussichtlich eineinhalb Jahre dauern und soll Ende 2027 abgeschlossen sein. 

Die finalen Pläne und den Bericht zur Planung des LSBG finden Sie auf dieser Seite unter Downloads.

Informationen zur Gesamtmaßnahme und allen Baulastträgern finden Sie hier


DIE PLANUNG

Die Planung

Planungsanlass

  • Die Fahrbahn ist durch Längs- und Querrisse, Flickstellen, Asphaltaufbrüche, Spurrinnen und Aufgrabungen stark beschädigt.
  • Geh- und Radwege befinden sich in einem baulich mangelhaften Zustand und entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards.
  • Barrierefreie Bushaltestellen und sichere Querungsmöglichkeiten fehlen.
  • Einmündungsbereiche bilden bei nicht angepasster Geschwindigkeit und ungenügendem Sicherheitsabstand Unfallschwerpunkte.

Planungsraum

Der Streckenabschnitt der Baumaßnahme ist etwa 3,3 Kilometer lang. Insgesamt gibt es sechs Bauabschnitte, davon 4 Straßenbauabschnitte (LSBG und Autobahn GmbH) und 2 Entwässerungsabschnitte (HW).

Der Planungsraum für die Sanierung des Straßenzuges Bremer Straße/Hohe Straße liegt zwischen Sunderweg und dem Beginn der Harburger Umgehung.
© Gestaltung: LSBG

Planungsziele

Anpassung des Straßenquerschnitts

Die Fahrbahn wird zukünftig schmaler, um Platz für den Fuß- und Radverkehr zu schaffen. Trotz der Verengung bleibt ausreichend Raum, damit sich Busse und LKW sicher begegnen können.

Bessere Bedingungen für den Radverkehr

Der Radverkehr wird überwiegend auf einem eigenen Radweg geführt, um Konflikte zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern zu minimieren.

Neuordnung der Parkplätze

Für den Bau barrierefreier Bushaltestellen, sicherer Querungsmöglichkeiten sowie der Geh- und Radwege werden die Parkplätze im öffentlichen Raum neu geordnet und reduziert.

Erhaltung des Baumbestands

Für die Sanierung müssen Bäume gefällt werden. Diese werden, soweit möglich, entlang der Bremer Straße ersetzt.

Umweltfreundliche Straßenentwässerung

Es erfolgt der Neubau von Regensielen in der Fahrbahn, die später an Hamburg Wasser übergeben werden. Zudem werden zwei offene Regenwasserbehandlungsanlagen errichtet und ein bestehendes Rückhaltebecken auf benachbarten Flächen reaktiviert.

Planungsablauf

Symbol für Auftragserteilung
© LSBG

Planungsauftrag erteilt, Beginn der Vorplanung

grünes Häckchen
© LSBG
Symbol für die erste Verschickung
© LSBG

Formale Abstimmung der Planung (erste Verschickung)

grünes Häckchen
© LSBG
Symbol für die Vorstellung im zuständigen Ausschuss
© LSBG

Vorstellung im zuständigen Ausschuss der Bezirksversammlung Harburg
grünes Häckchen
© LSBG
Symbol für die Einarbeitung der Stellungnahmen zur Planung
© LSBG

Einarbeitung der Stellungnahmen zur Planung

grünes Häckchen
© LSBG
Symbol für die Schlussverschickung
© LSBG

Fertigstellung der Planung (Schlussverschickung)

grünes Häckchen
© LSBG
Symbol für die Vorstellung im zuständigen Ausschuss
© LSBG

Vorstellung im Zuständigen Ausschuss

grünes Häckchen
© LSBG
Symbol für die genaue Festlegung des Bauablaufs
© LSBG

Genaue Festlegung des Bauablaufs

roter Pfeil
© LSBG
Symbol für Baubeginn
© LSBG

Sanierung des  Straßenzuges Bremer Straße/Hohe Straße

roter Pfeil
© LSBG




DOWNLOADS



KONTAKT

Ihre Fragen zur Planung richten Sie bitte an:
lsbgkommunikation@lsbg.hamburg.de