Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Verkehr rollt am Berliner Tor früher als geplant

Bereits drei Tage früher als geplant rollte der Verkehr wieder am Berliner Tor: Die aufwendigen Brückenbauarbeiten verliefen rascher als geplant.

Luftbild von den Bauarbeiten an der Berlinertordammbrücke
© LSBG

Nach dem Abbruch der südlichen Brückenhälfte wurden im Februar 39 Stahlträger von bis zu 22 Tonnen für den ersten Teil der neuen Berlinertordammbrücke eingehoben. Dies erforderte Präzisionsarbeit mit einem 700-Tonnen-Lastenkran, der die Träger über der Straße Bürgerweide, der Berlinertordammbrücke und den S-sowie Fernbahngleisen bewegte. Die tonnenschweren Brückenträger waren in kürzerer Zeit als vorgesehen eingehoben und die Kräne wieder abgebaut. Dank an alle beteiligten Baufirmen und Glückwunsch ans Team zum Meilenstein auf der Mega-Baustelle.


Weitere Informationen zur Baumaßnahme an der Berlinertordammbrücke