Sicherheit in der intelligenten Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmer:innen und städtischer Infrastruktur (SILKOSTU)

Cyber-Sicherheit steht bei dem Projekt „SILKOSTU“ im Fokus. Die direkte und sichere Vernetzung aller Akteur:innen im Straßenverkehr ist ein essenzieller Grundbaustein für eine effiziente und schließlich autonome Mobilität. In der städtischen Infrastruktur werden die drei bisher gängigen Kommunikationsstandards 5G/6G, WLANp und C-V2X erprobt und zur nächsten Generation Kommunikationsmodule zusammengefasst. Eine wesentliche Aufgabe des LSBG ist es, die Projektpartner für das Thema sichere C-ITS-Kommunikation zu sensibilisieren sowie die Anforderungen der FHH als Infrastrukturbetreiber in die Entwicklung der Module einzubringen.
