Die Bauarbeiten im ersten Abschnitt zwischen Jüthornstraße und Holstenhofweg beginnen Ende August. Während der Bauzeit kommt es abschnittsweise zu Einschränkungen.
Alle Informationen zum Bauablauf finden Sie auf dieser Seite.
Die Rodigallee im Hamburger Osten ist sanierungsbedürftig und wird vom LSBG in Kooperation mit der Hamburger Energienetze GmbH (HNE) als Straßenraum ganzheitlich aufgewertet. Ziel ist es, eine zukunftsfähige Infrastruktur mit sicheren und leistungsfähigen Verkehrswegen für alle Verkehrsteilnehmenden herzustellen. Neben der Straßensanierung werden neue und bessere Geh- und Radverkehrsangebote, die Stärkung des ÖPNV und die Aufwertung des Alleecharakters die Rodigallee über die nächsten Jahre fit für die Zukunft machen.
Die Bauarbeiten im ersten Abschnitt starten Ende August 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende 2027 an.
Der erste Bauabschnitt ist in sieben Bauphasen unterteilt, die von Westen nach Osten verlaufen und sowohl Fahrbahnen als auch Seitenräume umfassen. Jede Bauphase hat spezifische Schwerpunkte und Zeitrahmen, die grundsätzlich wie unten beschrieben ablaufen. Detailliertere Beschreibungen und Zeiträume können erst nach den genauen Absprachen mit den Baufirmen erfolgen und sind dann ebenfalls hier abrufbar.
Bitte beachten Sie, dass Verzögerungen bedingt durch das Wetter oder andere Einflüsse nicht ausgeschlossen werden können. Um die Einschränkungen für Sie so gering wie möglich zu halten, haben wir die Bauarbeiten mit den Maßnahmen im Umfeld sorgfältig aufeinander abgestimmt. Im Anschluss erfolgen die Bauarbeiten in den weiteren Abschnitten. Hierzu informieren wir Sie rechtzeitig vor Baubeginn.
Der Radverkehr wird in allen Bauphasen über parallel verlaufende Straßen geführt. Die genauen Routen variieren je nach Abschnitt.
Der Fußverkehr bleibt durchgehend möglich und wird sicher an der Baustelle vorbeigeführt.
Die Zufahrt zu Grundstücken wird – soweit möglich – aufrechterhalten. Müllabfuhr und Rettungswege sind durchgängig sichergestellt.
Zufahrten bleiben - soweit möglich - geöffnet. Falls es Abweichungen davon gibt, informieren wir Sie direkt vor Ort. Fußläufig sind die Grundstücke jederzeit erreichbar.
Innerhalb des Baufeldes stehen Parkflächen nicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie umliegende Parkmöglichkeiten.
Die Abfallentsorgung und alle Rettungswege sind jederzeit sichergestellt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Bauprojekt.
Wenn Sie Fragen zur Planung haben, weitere Informationen wünschen oder uns Anregungen mit auf den Weg geben möchten – schreiben Sie uns gerne. Wir beantworten Ihre Nachricht so schnell wie möglich.
✉️ lsbgkommunikation@lsbg.hamburg.de