Per Rad flott im Verkehr: PrioBike-HH zieht Resumé
Die nächste Ampel ist grün, die kommende ebenfalls, und noch eine... so macht Fahrradfahren Spaß und wird zur guten Alternative zum Auto.

Die so genannten Grüne Welle ist eines der zahlreichen Ergebnisse, die das Projekt PrioBike-HH nach vier Jahren Entwicklungszeit vorweisen kann. Die Projektingenieur:innen erarbeiteten Lösungen, um Radfahrenden im Stadtverkehr Priorität einzuräumen. Dazu zählte zum Beispiel auch die Geschwindigkeitssäule am Dammtor, die dem Radfahrenden anzeigt, ob er gleichbleibend, schneller oder langsamer fahren sollte, um möglichst gut durch die Stadt zu kommen. Auch Sicherheitsaspekte spielten eine Rolle. So entwickelte das PrioBike-Team zum Beispiel in den Boden eingelassene Leuchtstreifen, die an unfallträchtigen Kreuzungen abbiegende Kfz auf Radfahrende aufmerksam machen. Mehrfach war das Entwicklerteam Preisträger bei Mobilitätswettbewerben, wie Deutschen Fahrradpreis und Deutscher Mobilitätspreis. Nun ist die Laufzeit des Projekts beendet und das Team wertet seine Ergebnisse und deren Anwendbarkeit für künftige Verkehrsplanung aus.