… wer für die Straßen in Hamburg zuständig ist?
Das Straßennetz in Hamburg unterteilt sich in die Hauptverkehrsstraßen, die Straßen im Hafengebiet in der Zuständigkeit der „Hamburg Port Authority“ („Hafenbehörde“), die Bezirksstraßen und die Bundesfernstraßen („freie Strecken“ der Bundesstraßen sowie Bundesautobahnen). Hier finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Zuständigkeiten.
… wer für die Straßen in Hamburg zuständig ist?
Die Verwaltung der Hauptverkehrsstraßen liegt beim Amt für Verkehr und Straßenwesen der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI / V). Aber: Der jeweilige Bezirk betreibt und unterhält die Straße (z.B. Reparatur kleiner Schäden) und erteilt Sondernutzungserlaubnisse (wie z.B. für Restauranttische auf Gehwegen an Hauptverkehrsstraßen). Der LSBG plant Umbauten und Erneuerungen an Hauptverkehrsstraßen und setzt diese um (Karte des Hauptverkehrsstraßennetzes).
Die Straßen des Hafengebiets werden von der „Hafenbehörde“, der „Hamburg Port Authority“, verwaltet, repariert, geplant und gebaut.
Die Bezirksstraßen werden vom jeweiligen Bezirk verwaltet, repariert, geplant und gebaut.
Die Verwaltung der Bundesfernstraßen liegt ebenfalls beim Amt für Verkehr und Straßenwesen der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI / V). Für den Betrieb und die Unterhaltung der Straße (z.B. Reparatur kleiner Schäden) ist der LSBG verantwortlich. Der LSBG plant auch Umbauten und Erneuerungen an den Bundesfernstraßen und setzt diese um.
Wenn Sie weitere Fragen zu Straßen haben, können Sie sich gerne unter der Mailadresse lsbggeschaeftsbereichs@lsbg.hamburg.de an uns wenden. Wir versuchen, Ihre Frage zu beantworten oder für eine Beantwortung zu sorgen.
Wussten Sie schon...?
… wer für Baustellen auf Straßen zuständig ist? | ... warum man auf vielen Straßen kreisrunde "Flicken" sehen kann? | … wer für Bundesstraßen in Hamburg zuständig ist? | ... warum es dünne schwarze Linien im Asphalt vor Kreuzungen gibt? | … wer für die Grünpflege an Straßen zuständig ist? | … wie die Grünzeit für Fußgänger bemessen wird? | … was die KOST ist und was sie macht? | ... wer für Reparaturen an Bundesautobahnen zuständig ist? | ... wer für Reparaturen an Hamburger Stadtstraßen zuständig ist? | … wie Schlaglöcher entstehen? | ... dass es an vielen Ampeln Signalisierungen für Sehbehinderte gibt? | … wie Spurrinnen entstehen? | … wer für die Straßen in Hamburg zuständig ist? | … wo Sie den Ausfall von Straßenbeleuchtung melden können? | ... wie Taster an Ampeln für zu Fuß Gehende funktionieren? | ... dass es an Ampeln Taster für Sehbehinderte gibt? | ... wofür die „Kameras“ an Auslegermasten von Ampeln da sind?