Aufgabe
Wir, der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), sind als Dienstleister der Behörden und Ämter verantwortlich für die Realisierung und die bedarfsgerechte Erhaltung baulicher Anlagen der technischen Infrastruktur in der Freien und Hansestadt Hamburg.
LSBG-Aufgaben
Unsere Leistung umfasst: |
|
Wir übernehmen Verantwortung für: |
|
Wir sind Auftragnehmer für die fachlich zuständigen Dienststellen und bearbeiten die uns übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich. Die Auftrag gebenden Dienststellen der BUE und der BWVI unterliegen einem Andiengebot gegenüber dem Landesbetrieb. Wir nehmen alle Aufträge von diesen Dienststellen an, aber auch andere Dienststellen können uns beauftragen.
Alle Auftrag erteilenden Dienststellen schließen mit uns Kontrakte über die zu erbringende Leistung (keine Verträge im rechtlichen Sinne). Die in den Kontrakten verabredeten Termine bestimmen unsere Arbeitsplanung.
Durch die Vollkostenrechnung machen wir deutlich, welcher Gesamtaufwand der Freien und Hansestadt Hamburg für die zu bearbeitenden Maßnahmen entsteht. Die damit verbundene Kostentransparenz ermöglicht wirtschaftliches Handeln.
Der LSBG beschäftigt über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Der Jahresumsatz liegt bei rd. 250 Mio. €.